Wir kommen nach Nürnberg! Bist du bereit für einen Abend mit kenntnisreichen Vorträgen und fürs Networking mit Gleichgesinnten? Wir laden gemeinsam mit SimplyTest zu unserer German Testing Night ein, einer kostenlosen Veranstaltung, die Enthusiasten, Fachleute und Neugierige zusammenbringt.
Was dich erwartet:
- Spannende Vorträge: Höre von Branchenexperten über neue Trends, Innovationen und bewährte Verfahren.
- Gelegenheiten zum Networking: Knüpfe Kontakte, tausche Ideen aus und bauen wertvolle Beziehungen auf.
Egal, ob du erfahrene:r Test-Experte oder -Expertin bist oder gerade erst anfängst, die German Testing Night ist der perfekte Ort, dein Wissen zu erweitern und in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre Kontakte zu knüpfen.
Programm

LLMs im Projektalltag: Wie MCPs die Erstellung automatisierter Szenarien erleichtern
Waldemar Siebert, Gründer und Geschäftsführer
Der Vortrag beleuchtet den praktischen Einsatz von Large Language Models (LLMs) in Kombination mit dem Model Context Protocol (MCP) zur effizienten Erstellung und Wartung von automatisierten Testszenarien in Entwicklungsprojekten. Er demonstriert, wie MCP als standardisierte Schnittstelle die Integration von LLMs mit externen Datenquellen, Werkzeugen und Testframeworks wie Playwright ermöglicht und dabei manuelle, repetitive Aufgaben der Testszenario-Entwicklung reduziert.
Waldemar Siebert ist Gründer und Geschäftsführer der SimplyTest GmbH, einem auf Qualitätssicherung und Testautomatisierung spezialisierten Dienstleistungs- und Trainingsunternehmen mit Sitz in Nürnberg. Er verfügt über fast 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Qualitätssicherung, Testautomatisierung, Testmanagement und Entwicklung in den unterschiedlichsten nationalen und internationalen Projekten.

How Testing Enables DevOps
Steffen Schild, Principal QA Engineer
DevOps isn’t just a buzzword—it’s a cultural shift demanding tight collaboration, rapid feedback, and continuous delivery. Yet too often teams rush into automation frameworks and deployment pipelines without a clear quality strategy. In reality, testing is the catalyst that makes DevOps possible: it injects visibility, drives early problem detection, and transforms siloed tasks into shared responsibilities.
In this talk, we’ll challenge the idea that DevOps and quality are separate concerns. Drawing on IEEE 25010’s quality characteristics—reliability, maintainability, and observability—we’ll show how embedding testing from day one streamlines deployment, reduces incidents, and empowers teams to innovate without fear.
Through vivid scenarios, you’ll see how a visionary testing approach turns friction into flow, making your DevOps adoption not just smoother, but truly sustainable. Leave convinced that testing is not a final checkpoint but the engine of your DevOps.
Agile test enthusiast, driven by quality, team spirit and the desire to learn. Studying computer science, starting as a software programmer 25 years ago, he changed to the 'dark side' some years later - and stayed with testing for the past 15 years to convert it to the 'bright side of life'. Based on his experience in numerous projects with different industries, he is managing a testing division within ALTEN and created the monthly 'TeaTime' - a knowledge sharing platform within the company, open to public from time to time.
Steffen loves to share, learn and discuss experiences and knowledge in conferences, talks and workshops. He organizes events at Nürnberg Digital Festival and other occasions.
Podiumsdiskussion: „KI trifft Qualitätssicherung: Chancen, Grenzen, Realität“
Seid dabei, wenn Expert:innen aus der Branche gemeinsam mit euch über das Thema „KI trifft Qualitätssicherung“ diskutieren! Bringt eure Fragen, Erfahrungen und Ideen ein – und werdet Teil eines lebendigen Austauschs über die Zukunft der Qualitätssicherung mit Künstlicher Intelligenz.
Folgende Teilnehmendenrollen werden eingesetzt:
- Tech-/LLM-Expert als großer Befürworter für KI
- GPT, Prompting, Tool-Stack etc. - QA-/Testautomation für den kritischen Blick aus der Praxis
- arbeitet täglich mit Tools wie Cypress, Playwright etc., hat evtl. LLMs schon ausprobiert (für Szenarien, Code, Doku)
- liefert Real Talk: Was klappt wirklich, was ist Spielerei? - Testmanager/Projektleitung/Entscheider mit Prozess-, oder Risiko-Fokus
- Bedenken zu Governance, Nachvollziehbarkeit etc.
Im Anschluss: Entspanntes Get-Together mit Drinks und kleinen Snacks!